News 2025 / 2. Jahreshälfte

10/2025 Die Bäume sind angezeichnet
Weihnachten kann kommen......
Am 2. Samstag im Oktober war wieder eine Delegation unseres "Teams Baumverkauf" in den heimischen Kulturen unterwegs. Schließlich ging es darum, Bäume für unseren anstehenden Weihnachtsbaumverkauf anzuzeichnen. Wie jedes Jahr zogen unsere Jungs mit Leidenschaft von Baum zu Baum, um für uns die besten Exemplare zu markieren. Selbstverständlich sind sie fündig geworden, so dass eine breite Palette von kleinen, schmalen, großen, dicken, lichten, dichten und letztendlich wunderschönen Nordmännern Mitte Dezember auf uns wartet.
Baumverkauf am 13. und 14. Dezember
Die ökologisch angebauten Nordmanntannen stammen, wie immer, aus dem Stadtgebiet. Der diesjährige Weihnachtsbaumverkauf findet am 13. und 14. Dezember bei uns in der OBO-ARENA statt. Bereits jetzt der Hinweis, dass wir für unsere älteren Mitbürger wieder einen kostenlosen Bringservice anbieten.......
10/2025 Baumpflanz-Challenge
Nominierung durch Monika Witt
Was ist eigentlich die Baumpflanz-Challenge? Sie ist eine Social-Media-Aktion, bei der nominierte Gruppen, Vereine oder Organisationen aufgefordert werden, innerhalb einer bestimmten Frist einen Baum zu pflanzen. Die Pflanzung wird per Video oder Fotos dokumentiert und die nächste Gruppe nominiert, um die Aktion im Sinne des Umweltschutzes und der Gemeinschaft zu verbreiten. Wer die Herausforderung nicht annimmt, muss als Strafe z.B. den Grill anschmeißen......
Die Sportfreunde nehmen gerne an
Nun hat der Hüingser Revival Chor, um Monika Witt, uns für die Challenge nominiert. Sehr gerne haben wir diese Herausforderung angenommen und diese zur Chefsache gemacht. Andre Biermann nahm höchstpersönlich den Spaten in die Hand und pflanzte neben unserer Dachterrasse ein schmuckes Bäumchen. Dieser Baum soll wachsen und gedeihen, genau wie die Freundschaften innerhalb der Hüingser Dorfgemeinschaft.
Unsere Nominierung geht an den SVÖ
Wir nominieren nun unsere Freunde und Nachbarn, den SV Oesbern, sich der Challenge anzuschließen. Gerne sehen wir zu, wie sie diese Herausforderung annehmen. Sollten sie allerdings kneifen, freut sich unsere AH-Abteilung, mit über 100 Mitgliedern, auf eine Beköstigung vom Grill durch den SVÖ.......
10/2025 Inklusionsturnier in Gerlingen
Sportfreunde Hüingsen zu Gast beim FSV
Bei bestem Fußballwetter war unser Inklusionsteam am Samstag, 11.10.2025 zu Gast auf dem Sportplatz am Bieberg in Gerlingen. In insgesamt acht spannenden Spielen zeigten unsere Spieler großartigen Einsatz, Teamgeist und jede Menge Spielfreude – und konnten beeindruckende 7 von 8 Partien für sich entscheiden!
Neben den sportlichen Erfolgen standen Fairplay und der gemeinsame Spaß am Fußball im Mittelpunkt. Ein rundum gelungener Tag, an dem die Sportfreunde Hüingsen einmal mehr gezeigt haben, was gelebte Inklusion und Mannschaftsgeist bedeuten. ⚽
10/2025 SFH-Hallen-Inklusionsturnier
Austragungsort Gesamtschule Menden
Bereits zum vierten Mal richteten die Sportfreunde Hüingsen am 4. Oktober in der Sporthalle der Städtische Gesamtschule Menden an der Windhorststraße ein Mega-Inklusionsturnier aus. Insgesamt 16 Mannschaften von elf Vereinen aus ganz Westfalen zeigten dabei ihr Können.
Von Aasee über Buer bis Rheda
Auch in diesem Jahr richteten wir das Turnier aufgrund der riesigen Teilnehmerzahl in zwei Durchgängen aus. Wie immer stand der Gedanke im Mittelpunkt, dass jeder Spieler ein Gewinner ist. In sportlich fairen Vergleichen standen sich die Teams vom Aasee, Altenberge, Amshausen, Gelsenkirchen-Buer, Gerlingen, Lendringsen, Lüdenscheid, Rheda, Eichholz-Remmighausen, Hüingsen und auch Sundern gegenüber.
Siegerehrung im würdigen Rahmen
Ein ganz besonderer Moment war die Siegerehrung, die einmal mehr persönlich vom FLVW-Chef Manfred Schnieders vorgenommen wurde. Mit seiner Präsenz verlieh er dem Tag eine besondere Würdigkeit und zeigte die Wertschätzung der gesamten Inklusionsbewegung auf Vereins- und Verbandsebene. Die glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner erhielten nicht nur Pokale, Bälle und Urkunden, sondern auch Anerkennung für ihren Einsatz, ihre Fairness und ihren unermüdlichen Willen, Barrieren zu überwinden.
Fazit: Das 4. Inklusions-Hallenturnier der Sportfreunde Hüingsen war erneut ein voller Erfolg – sportlich spannend, menschlich berührend und begleitet von einer starken Gemeinschaft. Top organisiert, kulinarisch vom Feinsten und selbst die fast schon legendäre Tombola durfte nicht fehlen. Schon jetzt freuen sich alle auf das nächste Turnier, wenn wieder Teams aus nah und fern zusammenkommen, um gemeinsam zu zeigen, was Inklusion im Sport bedeutet.
09/2025 Verbandsauszeichnungen in Silber
Gleich fünf Ehrungen durch den FLVW
Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.V. hat in Anerkennung der hervorragenden Verdienste um den Sport in Westfalen gleich fünf Mal das Verbandsverdienstzeichen in Silber an Hüingser Jungs verliehen, die sich in den letzten Jahrzehnten um unseren Verein verdient gemacht haben. Die Auszeichnungen erfolgten durch den Kreis-Vorsitzender Horst Reimann, die Laudatio übernahm unser Chef André Biermann.
Roger Schött
Fast 20 Jahre ist Roger Torwarttrainer der Sportfreunde. Nach dem Ende seiner aktiven Laufbahn als Torwart der Hüingser im Jahr 2007, verschreibt er sich leidenschaftlich der Aufgabe, junge Talente zu fördern und sie auf ihren Weg zu begleiten. Roger ist aber nicht nur der Trainer, sondern auch ein Mentor, ein Ratgeber und auch ein Freund, des stets für gute Laune unter den Torleuten der 1. und 2. Mannschaft sorgt.
Uli Losenfeld
Uli ist unsere Allzweckwaffe! Seit 2006 ist er nicht nur Betreuer der 1. Mannschaft. In Doppel- funktion trainierte er anfangs noch die Jugend. Er war Co-Trainer, hat die Trikots der 1. Mannschaft gewaschen, war Woche für Woche Schiedsrichterassistent, versorgt die Spieler während des Trainings- und Spielbetriebs mit Getränken, hält Ordnung im Ballschrank, pumpt die Bälle auf, erstellt den Spielbericht im DFBnet und vieles mehr. Aber auch neben dem Platz ist Uli aktiv. Er streicht die Kabinen, damit alles frisch und einladend aussieht. Er zupft Unkraut bei unseren regelmäßigen Arbeitseinsätzen. Uli ist ein Paradebeispiel für Hingabe, Leidenschaft und unermüdlichen Einsatz. Er ist der ruhende Pol, selbst in stürmischen Zeiten.
Uwe Hausherr
Uwe ist nicht nur Sportlicher Leiter und Architekt unseres Bezirksliga-Aufstiegs, er ist auch der Vater des sportlichen Erfolgs. Durch seinen unermüdlichen Einsatz, seine Visionen aber auch sein hervorragendes Netzwerk hat er seinen SFH zur unangefochtenen Nummer 2 im Stadtgebiet geformt. Von 1993 bis 1995 sammelte Uwe erste Trainererfahrungen als Coach unserer 2. Mannschaft. Von 2003 bis 2010 war er Trainer und Sportlicher Leiter bei uns. 2014 kehrte er als Sportvorstand zurück und arbeitete fortan akribisch in enger Zusammenarbeit mit dem Vorstand am Projekt "Aufstieg in die Bezirksliga". Seine Titel als Trainer und Sportlicher Leiter sind schon beeindruckend: Aufstieg in die Kreisliga A, sensationeller Sieg des RWE-Cups als Kreisligist, 2 x Stadtmeister in der Halle, 2 x Stadtmeister auf dem Feld, Aufstieg in die Bezirksliga, 6 x Sieger der Sportwoche und zudem Kreispokalsieger.
Benjamin Schmücker
Unser Benji ist die gute Seele des Vereins. Exakt ein Jahrzehnt gehört er nun dem Vorstand der Sportfreunde an. In dieser Zeit hat er sich wie kein anderer um die Ordnung und Sauberkeit in und um unserer OBO-ARENA gekümmert. Hierzu organisiert er immer wieder Arbeitseinsätze, um unser "Wohnzimmer" in Schuss zu halten. Benji zeichnet sich zudem federführend für den Weihnachtsbaumverkauf verantwortlich und ist wichtiger Bestandteil unseres Orga-Teams rund um die Sportwoche. Während des Baus des Dorfgemeinschafts- hauses hat er zudem weit über 100 Stunden Eigenleistung in das Projekt eingebracht. Benji ist ein wichtiger Teil unserer Hüingser Fußballfamilie.
Manfred Mösta
Seit mehr als einem viertel Jahrhundert übernimmt Manfred Verantwortung in vorderster Reihe. Angefangen als Geschäftsführer der Alten Herren, anschließend als Geschäftsführer vom Hauptverein und nun ist er Beisitzer der Geschäftsführung im Vorstand und schreibt u.a. diese DorfNews.
Die Sportfreunde Hüingsen schließen sich den Glückwünschen des FLVW an. Danke, für Euer unendliches Engagement, Euer Herzblut und Eure Leidenschaft, die Ihr all die Jahre und Jahrzehnte in unsere Sportfreunde Hüingsen gesteckt habt. Wir möchten uns aber auch bei Euren Partnerinnen bedanken, die Euch bei Eurem Wirken stets unterstützt haben. Es wäre schön, wenn Ihr unserem Verein noch viele Jahre erhalten bleibt. Wir zählen auf Euch! Tausend Dank!!!
08/2025 Sieger bei Sterne des Sports
1. Platz auf regionaler Ebene
Tolle Neuigkeiten für die Sportfreunde Hüingsen! Gerade einmal drei Monate ist es her, dass wir zur großen Freude unserer Kinder und Jugendlichen mit und ohne Handicap unseren barrierefreien und inklusiven Spielplatz eingeweiht haben. Nun wurde unser Engagement von höherer Stelle gewürdigt. Was ist passiert?
Preis der Volks- und Raiffeisenbanken
Kurz nach Fertigstellung unserer jüngsten Baumaßnahme haben wir uns mit dem Projekt bei der Märkischen Bank in Hagen beworben. Das Geldinstitut gehört zu den Volks- und Raiffeisenbanken, welche jedes Jahr in Zusammenarbeit mit den einzelnen Landessportbünden die sogenannten Sterne des Sports vergeben.
Bronze, Silber und Gold
Gestartet wird mit dem Stern des Sports in Bronze auf regionaler Ebene. Die jeweiligen Sieger stellen sich anschließend auf Landesebene einer Jury, die dann den Stern des Sports in Silber verleihen. Aus allen Landessiegern wählt anschließend eine Bundes-Jury den Verein aus, der den Stern des Sports in Gold 2025 für ganz Deutschland erhält. Die Verleihung wird regelmäßig vom Bundespräsidenten oder Bundeskanzler vorgenommen.
1.500 Euro für den regionalen Sieg
Ende August fand nun die regionale Preisverleihung in Hagen statt. Die Märkische Bank hatte gemeinsam mit dem Kreissportbund Ennepe-Ruhr, dem Kreissportbund Märkischer Kreis und dem Stadtsportbund Hagen Sportvereine aus der Region aufgerufen, sich zu bewerben. Hier konnten wir glücklicherweise die Jury von unserem Projekt so sehr überzeugen, dass wir nicht nur den Stern des Sports in Bronze erhalten haben, sondern auch ein tolles Preisgeld von 1.500 Euro.
Auf Landesebene geht es für uns weiter
Jeder Bronze-Gewinner stellt sich nun ein weiteres Mal mit seinem Projekt auf der landesweiten Ebene einer Silber-Jury vor, welche aus den regionalen Genossenschaftsverbänden und Landessportbünden besteht. Neben dem Stern des Sports in Silber kann auch die Vereinskasse noch weiter aufgebessert werden. Daumen drücken für unsere Sportfreunde ist somit angesagt!
Der Termin und auch der Veranstaltungsort dieser Verleihung wird uns zeitnah mitgeteilt. Wir halten Euch auf dem Laufenden!!!
08/2025 Unser Knipser Stefan Mertens....
Stefan setzt sich die Krone auf
Seit vielen Jahren schon, ermitteln die Veteranen der Sportfreunde auf der AH-Feier im Wonnemonat Mai ihren Alte Herren-König und auf Totensonntag ihren Kegelkönig. Im Rahmen des Alt-Herrentages im Spätsommer bei uns in der OBO-ARENA wird seit nunmehr drei Jahren auch der treffsicherste Schütze an der Torwand gesucht. So auch in diesem Jahr, getreu dem Motto: 3 x unten und 3 x oben.
Nachfolger von Sebastian Altmann gesucht
Das unser 1. Kassierer Stefan Mertens nicht nur im Sinne der Sportfreunde Hüingsen mit Geld umgehen kann, sondern auch was an der "Murmel" kann, hat er einmal mehr eindrucksvoll bewiesen. Mit zwei erzielten Treffern sicherte er sich das Stechen gegen Ralf (Schnapper) Loyen und Marcel Lehmann. In der finalen Schlussrunde setzte er dann nochmal einen oben drauf und traf gleich dreimal, was ihm folgerichtig den Titel des Torwand-Königs bescherte.
Respekt und herzlichen Glückwunsch, lieber Stefan!!! Ein Dank geht zudem an unseren 1. Geschäftsführer der Alten Herren Olaf Schulte, der einmal mehr eine tolle Veranstaltung für jung und alt auf die Beine gestellt hat!!!
08/2025 Offizielles Mannschaftsfoto #3
3. Mannschaft Saison 2025/2026
Rechtzeitig zum Saisonauftakt an diesem Sonntag in der heimischen OBO-ARENA gegen die Reserve von DJK Bösperde, präsentiert auch unsere Dritte ihr aktuelles Mannschaftsfoto für die anstehende Spielzeit. Auf dem Bild fehlen: Jan-Luca Bastek, Tobias Hötger, Arthur Jarosch, Nils Jaworski, Adre Klassen, Patrick Kletke, Maximilian Mertens, Yannick Reich, Christian Rüschenbaum, Erik Wicker und Ricardo La Ferla.
Kreisliga C Iserlohn
Nach der durchwachsenen Vorsaison, mit dem Abstieg aus der B-Liga, startet unsere Dritte nun in der Kreisliga C Ost. Mit dem neuen Chef-Coach Andreas Große Gehling will das Team den Spaß am Spiel zurückgewinnen. Das eine oder andere Vorbereitungsspiel ließ die Hoffnung auch schon aufkommen, dass es gelingt.
Jungs, wir wünschen Euch eine gute und erfolgreiche Saison!!!
08/2025 Die Elf des Spieltages bei FuPa
Zwei Spieler der Sportfreunde nominiert
Das regionale Fußballportal FuPa widmet sich online der Berichterstattung aus den einzelnen Amateurklassen. Somit ist natürlich auch die Bundesliga des Sauerlands, die Bezirksliga Gruppe 4, im Fokus der Reportage.
David und Salva unter den ersten Elf
Aus heimischer Sicht gab es am vergangenen Wochenende gleich zweimal Grund zur Freude. Zum einen entführten unsere Jungs mit einer bärenstarken Mannschaftsleistung alle drei Zähler aus dem Fun- und Sportpark Eslohe. Beim 3:1 Sieg im ersten Meisterschaftsspiel erzielten wir sogar die letzten beiden Treffer in Unterzahl. Zum anderen würdigte nun das Internetportal FuPa den sportlichen Erfolg im Hochsauerland. Gleich zwei Sportfreunde wurden in die Elf des Tages nominiert.
Herzlichen Glückwunsch an David Krowczynski und Salvatore Militano!!!
08/2025 Offizielles Mannschaftsfoto #2
2. Mannschaft Saison 2025/2026
Am kommenden Sonntag startet unsere Zweite mit dem Auswärtsspiel bei Holzpfosten Schwerte in die neue Saison. Pünktlich zum ersten Anpfiff präsentiert nun auch unser Reserveteam das offizielle Mannschaftsfoto für die Spielzeit 2025/2026. Zum Kader gehören des Weiteren noch dazu: Felix Janke, Jean Luc Kardell, Yves Kindling, Lion Mertens, David Onisimov und Noah Heintze.
Kreisliga A Iserlohn
Nach einer tollen Saison im vergangenen Jahr und einem fünften Platz in der Abschlusstabelle möchte unser junges Team möglichst an diese Erfolge anknüpfen. Unser Trainerteam um Colin Heintze, Timo Heintze und Noah Heintze sind jedenfalls hochmotiviert.
Der gesamte Verein fiebert mit Euch mit! Viel Spaß, Jungs!!!
08/2025 Unsere 53. Hüingser Sportwoche
Die Sportfreunde werden Dritter
Vom 26.07. - 03.08.2025 rollte wieder der Ball während unserer 53. Hüingser Sportwoche. Bereits zum 10. Mal luden wir unter dem Namen Sparkassen-Cup ein. Nach dem 2:1 Finalsieg im vergangenen Jahr gegen den BSV Lendringsen ging unser Team somit als Titelverteidiger in das Turnier. Nach den etwas durchwachsenen Ergebnissen in den ersten Testspielen der Vorbereitungsphase, war die Hüingser Anhängerschaft schon gespannt auf das Auftreten unserer Mannschaft.
Achtelfinale gegen SF Sümmern
Gegen unseren Namensvetter aus Sümmern meinten es beide Abwehrreihen gut mit den Zuschauern. In einem lebhaften Spiel behielten wir mit 5:3 die Oberhand.
Viertelfinale gegen VFL Platte-Heide
Diese Hürde konnte recht souverän genommen werden. Nach kampfbetonten 90 Spielminuten stand ein klares 4:0 für unsere Jungs auf der Habenseite.
Halbfinale gegen SG Herdingen/Müschede
Bis kurz vor Spielende lief alles nach Plan. Unsere Mannschaft führte mit 2:1 und schien den Finaleinzug sicher zu haben. Doch der Spielgemeinschaft aus Herdringen/Müschede glückte noch der Ausgleich. Im anschließenden Elfmeterschießen stand unserem Team dann zweimal das Aluminium im Wege. Somit platzte der Traum von der erfolgreichen Titelverteidigung bereits im Halbfinale.
Kleines Finale gegen den ASSV Letmathe
Viele Fußballexperten hatten diese Begegnung sicherlich als Endspielpaarung auf dem Zettel stehen. Schließlich duellierten sich die einzigen beiden Bezirksligisten im Teilnehmerfeld. Nach einem frühen 0:2 Rückstand kam unsere Elf immer besser ins Spiel und drehte die Partie noch. Am Ende stand ein 4:2 auf unserer großen Anzeigetafel, was somit Platz 3 für die Sportfreunde bedeutete.
Herdringen/Müschede siegt
Im Spiel zweier richtig starker A-Ligisten musste das Elfmeterschießen einen Turniersieger finden. Nach regulärer Spielzeit stand es 2:2. Wie bereits im Halbfinale hatte auch hier die SG Herdingen/Müschede das Glück auf seiner Seite und holte sich erstmalig den Sparkassen-Cup! Herzlichen Glückwunsch.
Justus Kulczynski ist der beste Torjäger
Mit sechs Turniertreffern holte sich Justus Kulczynski vom ASSV Letmathe die Torjägerkanone. Der beste Knipser der Sportfreunde war mit vier Toren David Krowczynski.
Jannik Meess ist der beste Keeper
Nach einem starken Turnier hielt Jannik Meess im finalen Elfmeterschießen nicht zur zwei Bälle, sondern verwandelte den entscheidenden Elfmeter höchstpersönlich. Eine klare Juryentscheidung in dieser Kategorie.
150 - 160 Helferinnen und Helfer
Im Anschluss an die Siegerehrung bedankte sich unser Vereinsboss André Biermann nicht nur bei der Sparkasse Märkisches Sauerland Hemer-Menden, die einmal mehr Namensgeber unserer Sportwoche war. Ein weiterer Dank ging an die teilnehmenden Mannschaften und an die rund 150 - 160 Helferinnen und Helfer, die teils in Mehrfachschichten ihre Dienste vollzogen haben. Diesen Worten schließen wir uns gerne an. Ohne Euch wäre eine solche Großveranstaltung gar nicht möglich. Ihr seid der Hammer!!!
08/2025 Das Dorfturnier 2025
FC Alkohooligans 69 räumen richtig ab
Ein weiteres kleines Jubiläum stand bei den Sportfreunden in diesen Tagen an. Bereits zum 10. Mal lud der SFH zum liebgewonnenen Dorfturnier ein. Schließlich galt es, einen Nachfolger für den Vorjahressieger FC Konterhorst zu finden.
17 Teams nahmen am Turnier teil
Nach spannenden und teils torreichen Vorrundenbegegnungen setzten sich im Spiel um Platz 3 die Jungs von den Platte Heide Pinguinen durch. Sie besiegten den Titelverteidiger FC Konterhorst mit 1:0. Im anschließenden Finale krönte sich der FC Alkohooligans 69 gegen den FC Konoha. Die Partie endete ebenfalls mit 1:0.
Bierpokal von der Veltins-Brauerei
Die Alkohooligans setzten aber noch einen oben drauf. In einem Wimpernschlagfinale mit den Vollen Fürtkes sicherten sie sich zudem das lukrative 3 Liter Bierglas der Veltins-Brauerei, dem sogenannten Bierpokal für die trinkfesteste Mannschaft . Ein Novum in der Turniergeschichte. Dieser Doppelsieg war bisher in all den vorangegangenen Auflagen noch keiner Mannschaft geglückt. Herzlichen Glückwunsch.
Fairplaypokal geht nach Altena
Erstmalig wurde zudem ein Fairplaypokal ausgelotet. Dieser ging nach einem einstimmigen Juryentscheid an die Hobbykicker des SC Altena.
Spieler des Turniers
Diese Auszeichnung sicherte sich Manfred Mösta. Er war nicht nur der älteste Spieler an diesem Tag, sondern stand in allen bisherigen Veranstaltungen für die Vollen Fürtkes auf dem Hüingser Kunstgrün.
Den Stadtwerken Menden sei Dank
Ein riesiges Dankschön geht an unseren heimischen Energieversorger, den Stadtwerken Menden. Sie sind seit Jahren ein verlässlicher Partner an der Seite der Sportfreunde Hüingsen und zudem Unterstützer des Dorfturniers.
Danke auch die vielen Helferinnen und Helfer der Veranstaltung, die uns bestens verpflegt und mit guter Laune versorgt haben. Ihr habt mal wieder einen riesigen Job gemacht!!!
07/2025 Tolle Geburtstagsparty
75 Jahre Sportfreunde Hüingsen 1950 e.V.
Seit einem dreiviertel Jahrhundert steht der SFH für sportliche Leidenschaft, gelebte Gemeinschaft, ehrenamtliches Engagement und echte Vereinsliebe. In dieser Zeit konnten etliche Aufstiege, Turniersiege, Stadtmeisterschaften und auch Kreispokalsiege gefeiert werden. Ein erfolgreicher und zugleich lebendiger Verein mit vielen Sympathien selbst über die Stadtgrenze hinaus.
Saxonia Lendringsen machte es möglich
Im Sommer 1949 gründete der Handballverein DJK Saxonia Lendringsen eine eigene Fußballabteilung, in der viele Hüingser Jungs spielten. Bereits ein Jahr später wurde in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 25.07.1950 die Ausgliederung der Fußballer beschlossen und hieraus die Sportfreunde Hüingsen gegründet. Ein riesiges Dankeschön geht somit vor allem an die Saxonen, die das seinerzeit möglich machten. Unser heutige Vorstand nahm dieses Datum zum Anlass, um auf den Tag genau 75 Jahre nach der Vereinsgründung, zur Jubiläumsfeier in unsere OBO-ARENA einzuladen.
Vereinsleben zum Anfassen
Hier erwartete die über 200 erschienenen Vereinsmitglieder, Freunde und Sponsoren das Vereinsleben der Sportfreunde zum Anfassen. Mehrere interaktive Stationen zeigten eine Bildergalerie aus 75 Jahren gelebte Vereinsgeschichte, Trikots aus den verschiedenen Epochen sowie errungene Pokale und Urkunden aufgrund der vielen, vielen sportlichen Erfolge.
Preise fast wie vor 75 Jahren...........
Selbstverständlich sorgten die Sportfreunde auch für das leibliche Wohl. Der Grill wurde reichhaltig bestückt mit Spezialitäten aus der Region. Leckere, erfrischende Getränke sowie eine stilvolle Cocktailbar gehörten ebenfalls mit zum kulinarischen Angebot. Passend zum Jubiläum gestalteten sich auch die Preise. Das Bier für 75 Cent fand genauso einen reißenden Absatz, wie die Bratwurst im Brötchen für 1,50 Euro.
Sören Stein heizte die Menge ein
Der Vorstand hatte speziell für die älteren Vereinsmitglieder noch eine Überraschung parat. Wie in alten Zeiten nahm Sören Stein mit seiner Klampfe (Gitarre) auf einem Hocker Platz und spielte Lieder aus seiner CD Kabinenkracher. Mit diesen selbst komponierten Hüingser Vereinsliedern schaffte es Sören bereits Anfang des Jahrtausends in die WDR Lokalzeit. Seine Songs sind beim Anhang vom SFH auch heute noch Kult.
DJ Stephan sorgte für Stimmung
Die festlich geschmückten Außenanlagen der OBO-Lounge luden zum Verweilen und Feiern ein. DJ Stephan Sinteck war hier für die musikalische Untermalung des Abends verantwortlich. Er sorgte für eine tolle Stimmung und ein geselliges Beisammensein bis hinein in die frühen Morgenstunden.
Danke, danke, danke
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Protagonisten, die uns diese schöne Jubiläumsfeier ermöglicht haben. Allen voran dem Organisator Ingo Heumann, sowie Thomas König, Stefan Mertens und Christian Helmig, die uns mit in die interaktive Zeitreise unserer Vereinsgeschichte genommen haben. Der ganze Abend war gefüllt mit vielen Anekdoten, aufregenden Geschichten, tollen Gesprächen und eine gelebte Gemeinschaft zwischen jung und alt. Dieser Tag wird uns sicherlich noch lange im Gedächtnis bleiben, Wir freuen uns schon auf die nächste Party........
07/2025 Offizielles Mannschaftsfoto #1
1. Mannschaft Saison 2025/2026
Pünktlich zum Start der 53. Hüingser Sportwoche vom 26.07. - 03.08.2025 haben wir das offizielle Mannschaftsfoto der Saison 2025/2026 unserer Ersten veröffentlicht. Auf dem Bild fehlen Dorian Hammer, David Krowczynski, Fabian Rüth, Timon Tönnesmann, Roger Schött und Uli Losenfeld, die ebenfalls zum Team gehören.
Bundesliga des Sauerlands
Auch in dieser Saison werden wir wieder in der Bezirksliga Gruppe 4 antreten. Das ergab die Staffeleinteilung des FLVW Anfang Juli. Die Abgänge von drei, vier Leistungsträgern konnten wir durch einige vielversprechende Talente kompensieren, so dass wir dem neuen Spieljahr eigentlich vielversprechend entgegenblicken. Allerdings haben wir schon wieder zwei schwere Verletzungen zu beklagen. Gleich im ersten Training hat sich Denis Kronshage die Achillessehne und Nico Westermann beim Vorrundenspiel der Stadtmeisterschaft das vordere Kreuzband gerissen.
Wir wünschen Denis und Nico gute Besserung und dem ganzen Team eine gute Saison mit hoffentlich vielen grün-weißen Siegen!!!
07/2025 Schiedsrichter setzen Zeichen
Starke Geste nach dem Promi-Spiel
Wochenlang hat die Hüingser Fangemeinde auf den Besuch der Dortmunder Taditionself hin gefiebert. Letztendlich wurden die Erwartungen mehr als übertroffen. An diesem Sahnetag im Hüingser Ohl standen aber nicht nur die Ex-Profis vom BVB, mit über 1.000 Bundesliga-Einsätzen im Gepäck, im Mittelpunkt. Auch das Schiedsrichtergespann um André Schweins und seinen beiden Assistenten Norbert Ullrich und Daniel Seim machten nicht nur durch ihren souveränen und tadellosen Job auf dem Platz auf sich aufmerksam.
Aufwandsentschädigungen werden gespendet
Neben dem Spielfeld sorgten die Unparteiischen ebenfalls für ein Ausrufezeichen. Sie verzichteten auf die festgeschriebenen Spesen für die Spielleitung sowie die angefallenen Fahrtkosten und spendeten stattdessen das Geld an das Hüingser Inklusionsteam.
Die Sportfreunde möchten sich hierfür auch auf diesem Wege nochmals bei André, Norbert und Daniel bedanken. Eine ganz starke Geste von Euch, passend zu Eurer Leistung während des Spiels und zum ganzen Tag!!!
07/2025 BVB Fußballakademie in Hüingsen
Fußballschule zu Besuch in der OBO-ARENA
Zur Zeit herrschen Festtage für all diejenigen, die es mit den Farben schwarz und gelb halten. War letzten Samstag noch die Traditionsmannschaft vom BVB bei uns im Ohl, gastiert nun die BVB Evonik Fußballakademie vom 14. bis 18. Juli, in der Zeit von 10:00 - 15:00 Uhr, am Buchenweg 7.
OBO Bettermann machts möglich
Durch die langjährige Partnerschaft mit Borussia Dortmund ermöglicht die Firma OBO Bettermann auch in diesem Jahr wieder den Kindern der Mitarbeitenden zwischen 6 und 13 Jahren ein kostenloses Training der BVB Evonik Fußballakademie. Der Ferienkurs findet bereits zum elften Mal statt. Insgesamt 74 Kids nehmen daran teil. Täglich werden zwei altersgerechte Trainingseinheiten angeboten. Zur Stärkung zwischen und während der Übungen werden ein Mittagessen und reichlich sportliche Getränke gereicht. Um das Wir-Gefühl zu stärken, ist auch das einheitliche Trainingsoutfit wichtig. Jedes Kind erhält eine BVB-Trainingsausrüstung von PUMA.
Das Maskottchen EMMA darf nicht fehlen
Natürlich wird auch die Biene EMMA nach dem Rechten schauen. Das Maskottchen der Borussen fühlt sich scheinbar richtig wohl, bei uns im Ohl. Schließlich stattete sie uns schon zur Spielplatzeinweihung im Mai, sowie letzte Woche beim Spiel der Traditionself einen Besuch ab.
Es gibt natürlich auch nicht viele schönere Orte, als die OBO-ARENA der Sportfreunde.....!!!
07/2025 SF Hüingsen - Borussia Dortmund
Die BVB-Traditionself gab sich die Ehre
Was macht ein Fußballverein anlässlich seines 75. Geburtstags? Auf diese Frage hatten die Sportfreunde Hüingsen die passende Antwort. Sie luden am 12. Juli in die heimische OBO-ARENA ein. Bei bestem Fußballwetter drehte sich dann alles um die schönste Nebensache der Welt - dem Fußball. Getreu dem Motto "Das Runde muss ins Eckige" gab es Fußball pur an diesem herrlichen Samstagnachmittag. Drei ganz besondere Begegnung wurden den rund 1.200 Zuschauern zu diesem Anlass dabei präsentiert.
Inklusionsteam - Westfalenauswahl
Den Anfang machte dabei unser Inklusionsteam. Im freundschaftlichen Aufeinandertreffen stand uns die Inklusions-Westfalenauswahl sportlich gegenüber. Es war eine schöne Gelegenheit, die Vielfalt und den Zusammenhalt im Sport bei uns im Ohl zu feiern.
SFH-Alte Herren - BVB-Traditionself
Das Top-Event an diesem Tag war anschließend sicherlich der Auftritt der Traditionself von Borussia Dortmund gegen unsere Alten Herren. Der BVB war mit etlichen Idolen von einst angereist. Allen voran Günter (Kutte) Kutowski, Antonio Da Silva, Giovanni Federico, Francis Bugri, Uwe Grauer, Salvatore Gambino, Matin Driller und auch Florian Kringe, der alleine schon 3 x Deutscher Meister mit dem BVB wurde. In einem fairen Aufeinandertreffen behielten die Dortmunder erwartungsgemäß mit 7:2 die Oberhand. Die Borussen mussten hierbei aber auch erst einmal eine 2:0 Führung unseres Teams verdauen, bevor sie dann so richtig aufdrehten......
SF Hüingsen - Mendener Stadtauswahl
Zum sportlichen Ausklang dieses Tages hatten sich die SFH-Macher etwas ganz besonderes einfallen lassen. Unsere 1. Mannschaft trat abschließend noch gegen eine Mendener Stadtauswahl an. Dieser faire Vergleich endete 5:1 für unseres Jungs.
EMMA, BOBO und das OBO-Männchen
Aber auch das Rahmenprogramm sollte nicht zu kurz kommen. Gleich drei Maskottchen waren im Einsatz. Ob die Biene EMMA vom BVB, BOBO der Arena-Bär der Sportfreunde Hüingsen oder auch das OBO-Männchen, alle drei erfüllten eine Vielzahl an Foto- und Autogrammwünschen und brachten Freude ins weite Rund unserer OBO-ARENA.
Wir können auf einen tollen Tag zurückblicken, an dem wir eine Dortmunder Mannschaft zum Anfassen erleben durften. Das Team gab sich offen, bodenständig und zugleich Fan-nah. Ein weiterer unvergesslicher Tag in 75 Jahren Sportfreunde Hüingsen!!!
07/2025 Arbeitseinsatz in der OBO-ARENA
Großreinemachen bei uns im Ohl
Kurz vor unseren bevorstehenden Großveranstaltungen, haben wir unsere ARENA nochmal richtig rausgeputzt. Bei angenehmen Temperaturen um die 20 Grad, hatten die fleißigen Helfer sichtlich Spaß bei der Arbeit.
Einmal mehr herzlichen Dank an das gesamte Team um unseren Chef-Organisator Benji!!!